Bekannt aus:

Bern, 15. Feb |  Anzeige vor 2 Stunden aktualisiert

Grosser Hörgeräte-Vergleich

Das sind die besten Hörgeräte 2025!

  • Von Experten getestet
  • Die besten Modelle führender Marken im Vergleich
  • Einfach in Ihrer Nähe ausprobieren
von Clara Roser
Redakteurin und Hörgeräte-Expertin

Mit diesem Vergleichstest finden Sie das beste Hörgerät für sich

Hörgeräte entwickeln sich ständig weiter: Moderne Lösungen umfassen spannende Funktionen, wie Bluetooth und Akku-Technologie, sind mit dem Smartphone steuerbar und erreichen bisher nie dagewesene Klarheit im Sprachverstehen.

Doch bei über 1’000 verschiedenen Hörgeräte-Modellen auf dem schweizer Markt kann man sich schnell überfordert fühlen.

Wer wieder gut hören möchte, steht also vor vielen Fragen. Die häufigste davon ist: Was ist das beste Hörgerät für mich? Wir haben es für Sie getestet!

Hier erfahren Sie, was die besten Modelle auf dem Markt sind, welche Funktionen Sie wirklich brauchen und was Sie bei der Auswahl beachten sollten.

Unsere erfahrene Hörgeräte-Expertin hat für den Test die meistverkauften Hörgeräte der führenden Hersteller unter die Lupe genommen.

Wie viel Technik brauche ich wirklich?

Für einfache Hörsituationen, wie beispielsweise Einzelgespräche in ruhiger Umgebung oder Fernsehen, genügt ein Hörgerät mit schlichter Technik aus der Basisklasse.

Wer einen aktiveren Lebensstil hat und oft in komplexen Hörsituationen ist, wird den Mehrwert von höherwertiger Technik in der Mittel- und Oberklasse deutlich spüren. Gerade Gruppengespräche mit Hintergrundgeräuschen wie Restaurantbesuche oder Geburtstagsfeiern bei Freunden werden um ein Vielfaches verbessert. Geräte der Basisklasse enttäuschen in solchen Situationen.

Zusatzfunktionen wie Bluetooth-Streaming und Akku-Technologie können im Alltag nützlich sein. Unsere Empfehlung: Ausprobieren und selbst entscheiden, was Sie davon wirklich brauchen.

Was sind die besten Hörgeräte 2025?

Wir haben 43 Modelle verschiedener Hersteller und Preisklassen getestet und möchten hier drei davon im Detail vorstellen. Diese drei Modelle sind bei unseren Kunden sehr beliebt und konnten auch die Tester überzeugen.

Die Modelle können alle mit dem Smartphone gesteuert werden und verfügen über moderne Akku-Technologie.

Platz 3: Oticon Intent

Ausgewogenes Hörerlebnis

Dieses Hörgerät überzeugt im Test durch die BrainHearing-Technologie. Es analysiert Umgebungsgeräusche 500 Mal pro Sekunde und bietet dadurch ein ausgewogenes Hörerlebnis in verschiedenen Situationen.

Jetzt kostenlos testen

Platz 2: Signia Silk Charge&Go IX

Aufladbare Unsichtbarkeit

Als einziges wiederaufladbares Im-Ohr-Hörgerät mit binauralen Mikrofonen gehört es aktuell zu den kleinsten Modellen am Markt. Es verschwindet unsichtbar im Ohr und ist besonders attraktiv für Nutzer, die grossen Wert auf Ästhetik legen.

Jetzt kostenlos testen

Platz 1: audibene go IX

Bestes Sprachverstehen in allen Situationen

Unser Testsieger ist das neue audibene IX. Eine echte Revolution in der Hörtechnologie: Endlich keine Kompromisse mehr zwischen bestem Sprachverstehen, natürlichem Klang und unsichtbarem Design!

Jetzt kostenlos testen

Was macht das audibene IX so besonders?

  1. Kristallklares Sprachverstehen, selbst in Gruppen und lauter Umgebung.
  2. Natürlicher Klang dank ausbalancierter Filterung von Nebengeräuschen.
  3. Mit seinem diskreten Design sitzt es praktisch unsichtbar hinter dem Ohr.

Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wieder an lebhaften Diskussionen teilzunehmen, Musik in voller Klarheit zu geniessen und die Stimmen Ihrer Liebsten klar und deutlich zu hören.

Dieses Plus an Lebensqualität konnten unsere Tester nur beim audibene go IX feststellen. Es ist in verschiedenen Preisstufen verfügbar und wird durch die Sozialversicherung mit einem Zuschuss von bis zu 1’650 CHF unterstützt. Damit bietet es die optimale Hörlösung für jedes Portemonnaie.

Finden Sie schnell und einfach das beste Hörgerät für sich und testen Sie Ihr Wunschmodell jetzt in Ihrer Nähe.

Sogar das audibene go IX kann kostenlos und unverbindlich für 30 Tage in Ihrem Alltag ausprobiert werden.

Prüfen Sie hier, ob es noch einen der begehrten Plätze bei Ihnen vor Ort gibt.

Klicken Sie auf Ihren Kanton:

Zürich

Bern

St. Gallen

Aargau

Basel-Stadt

Luzern

Solothurn

Thurgau

Basel-Land

Graubünden

Ich lebe in einem anderen 
Kanton »

Top bewertet

Top bewertet

Was sollte ich noch bei der Hörgeräte-Wahl beachten?

Die Kompetenz und der Service des anpassenden Hörgeräteakustikers sind entscheidend für den Hörerfolg.
Das Besondere am audibene Service ist die zweifache Expertenberatung: Ihr persönlicher Hör-Experte am Telefon und ein Meisterakustiker garantieren massgeschneiderte Beratung auf höchstem Niveau.

Diese Vorteile bietet Ihnen audibene:

Bestnoten und Auszeichnungen für hohe Kundenzufriedenheit

Mit über 70 Partnerakustikern deutschschweizweit vertreten

Exzellente Beratung – vom ersten Expertengespräch bis über den Verkauf hinaus

Werden Sie jetzt einer von über 35’000 glücklichen audibene Hörgeräte-Trägern!

Jetzt kostenlos testen